Hier sind zehn Tipps, die Maklern und Maklerunternehmen helfen können, sich effektiv auf eine Bestandsverkauf - Nachfolgeplanung vorzubereiten:
Beginnen Sie die Nachfolgeplanung so früh wie möglich, idealerweise mehrere Jahre im Voraus. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, alle Aspekte sorgfältig zu berücksichtigen und den besten Nachfolger zu finden. Die Erstellung von einem professionellen Notfallplan ist die beste Vorbereitung für den späteren Verkauf.
Lassen Sie Ihr Unternehmen oder Ihren Bestand professionell bewerten, um den genauen Wert zu kennen. Dies ist wichtig für die Preisverhandlungen und um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten. Dazu ist das Vorliegen aller nötigen betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und Bestandsdaten wie Courtageeinnahmen, Kundenanzahl, Vertragsanzahl usw. sehr wichtig.
Erstellen Sie zur Ansprache ein professionelles Verkaufs Exposé. Suchen Sie sowohl intern als auch extern nach potenziellen Nachfolgern. Berücksichtigen Sie dabei fachliche Kompetenz, Integrität und kulturelle Passung. Ein breites Suchfeld erhöht die Chancen, den idealen Kandidaten zu finden und den optimalen Kaufpreis zur erhalten. Versuchen Sie beim Verkauf immer mit mehreren Kaufinteressenten gleichzeitig zu verhandeln, um nicht in der Abschlussphase ungewollte Kompromisse einzugehen.
Dokumentieren Sie alle wichtigen Geschäftsprozesse und -verfahren. Dies erleichtert dem Nachfolger das Verständnis des Unternehmens und den Übergang in die neue Rolle. Pflegen Sie Ihr Maklerverwaltungsprogramm und die Datensätze. Überprüfen Sie Ihre Maklerverträge und Courtagevereinbarungen auf ein zukünftige Nachfolgeregelung.
Erhöhen Sie die Gewinne in Ihrem Unternehmen, denn der Käufer wird nach der Ertragssituation den Kaufpreis berechnen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Nachfolger über die nötigen finanziellen Mittel verfügt oder diese beschaffen kann, um die Übernahme zu finanzieren. Berücksichtigen Sie dabei auch mögliche Finanzierungsmodelle und Förderprogramme.
Bereiten Sie sich auch persönlich auf die Übergabe vor. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Zeit nach der Übergabe verbringen möchten, und planen Sie Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten und Ihnen helfen, die neue Lebensphase zu genießen.
Diese Tipps können Maklern und Maklerunternehmen helfen, den Nachfolgeprozess erfolgreich zu gestalten und sicherzustellen, dass ihr Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich bleibt.
Bereits über 160.000 Aufrufe
Magazin Nachfolgeplanung
▶️PS: Unternehmensnachfolge ist kein Luxusproblem – Unsere gesamte Branche hängt davon ab. Sichern Sie sich unser Dossier mit wertvollen Tipps zur Vorbereitung Ihrer Nachfolgeplanung.
Kostenloses Magazin: Download